Das Dach habe ich neu überarbeitet, ebenso fügte ich noch die Rückleuchte an und habe die Beleuchtung insgesamt abgeändert.
Die Beschriftung fehlt noch und wird später mit Photoshop angepaßt (Motorhaube und Seiten)!
- Software:
- Cybermotion V 11.0 + Gimb 2.0
- Arbeitszeit:
- ca 8 Tage
- Renderzeit:
- ca. 30 Min.
- Postwork:
- Ja Dachholme, Dach + Beleuchtung
Datum:
08.03.2016 14:14- Kategorie:
- WIP
- Angesehen:
- 1052x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=6451
Ja oder wir ziehen das zur Not allein durch
jetzt müsste nur noch der zustimmen, dessen bild wir hier kommentieren
haste es mal getestet?
Ein Thema im Forum würde dich meiner meinung nach echt am weitesten bringen, weil man das dann Schritt für schritt mit dir durchgehen könnte.
Dann vielleicht sogar in Blender.
Ich muss halt ganz ehrlich sagen, dass die Basis einfach nicht gut genug ist.
Und so wie Luke schon sagte: erst mal muss das Modell fertig werden. Dann kommen die Texturen und das Licht.
Wie gesagt: im Forum geht es am besten, blender bietet wahrscheinlich mehr Möglichkeiten. Hier kann man auch gerne mal ein Tutorial erstellen, wie man mal ganz zum Anfang was hinbekommt in dem Programm
ich denke das Hauptproblem ist dass noch zuviel Nachbearbeitung in Gimp gemacht wird, weil Dein 3D Model nicht detailiert genug ist. Ich denke Du solltest den Schwerpunkt zunächst mehr auf das Modelieren in 3D legen. Ich würde Dein 3D Model gerne mal als clay rendering also ohne Texturen und ohne Effekte, sowie Nachbearbeitung sehen, dann könnte ich dir sicher ein paar tips geben, wie Du die Grundvoraussetzung für ein besseres Bild schaffst...fürs Modeling solltest Du auch eine Vorlage (Bild eines Caddy) benutzen und Referenzmaterial aus dem Internet auswerten, damit Du weißt was Du modelieren musst...gerne helfe ich, wenn gewünscht.
Gruß, Dirk
Wenn Du Dir das Bild genauer ansiehst, wirst Du sehen, dass der Bereich um die Frontscheibe unregelmäßig ausgefallen ist. Mit Gimp musste ich im Dachbereich und um die Scheiben herum etliche Korrekturen vornehmen.
Mit der Einstellung der richtigen Perspektive habe ich noch Probleme.
Im Vergleich zum Panzer oder auch dem Betonmischer ist mir das Modell schon besser gelungen. Von der fotorealistischen
Darstellung von 3D-Modellen bin ich allerdings noch meilenweit entfernt.
Da werde ich mir noch etliche Tutorials ansehen müssen.
Hier die Dinge, die du dringend ändern solltest:
Den Falloff vom Licht ändern(also quasi, dass das licht mit größer werdendem Abstand auch dunkler wird). Das Bild sollte nicht von auto-rückleuchten überstrahlt werden.
Der Lack geht so leider gar nicht. Entweder steuerst du die Refexion über fresnel oder so lässt es matt.
Die Linseneffekte würde ich in diesem Stadium erst mal weg lassen.
Alles in allem ist aber eine recht gute Entwicklung zu erkennen. bleib dran.