Hier ein Bild der wunderschönen Haupttreppe der Titanic
Diese wurde leider beim Untergang von den Wassermassen aus ihrer Verankerung gerissen und trieb als Millionen von Einzelteilen auf der Wasseroberfläche
Viele dieser Holzteile wurden dann selbst Jahre später als Treibgut an Strände gespühlt
- Software:
- Cinema 4D, Vray
- Arbeitszeit:
- 4 Monate : Alle 6 Decks
- Renderzeit:
- 12 Std
- Postwork:
- Nein
- Tags:
- Titanic, 1911, Olympic, Dock, Harland, and, Wolff
Datum:
31.01.2015 10:00- Kategorie:
- Architektur
- Angesehen:
- 4067x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=5616
Ich Danke allen für euer Feedback und eure Ehrliche Meinung und eure Verbesserungsvorschläge!
Schon starkes Gefühl knapp nen Monat nur hier zu sein und schon dies geschafft zu haben
Ja ich glaube etwas verrückt muss man sein um vorwärts zu kommen
Hut ab, sehr schöne Arbeit!
Erst versuchte ich es über Displacement nur dies sah irgendwie meist sehr verschwommen und unsauber aus
Also musste ich wohl oder übel in den saueren Apfel beisen und sie modellieren
Wenn es auch echt viel Zeit in Anspruch nahm... da ich bis dato nie Menschen versuchte zu bauen... deswegen dauerte es auch knapp 4 Monate bis das alles mal einigermaßen fertig war
Hatte vorher nur mäßige Erfahrung mit Cinema oder sonst welchen Programmen neben Skp
Ja es war eigentlich beabsichtigt das S/W Bild zu treffen .. da ich dies normal für die alte Projekt HP verwenden wollte.
Das Bild sollte noch schwarzweiß werden und so dann veröffentlicht werden, kam nur leider niemals dazu.
Das Problem an dem ganzen war lediglich die Zeit die das Endresultat zum rendern benötigte
Das ganze Bild war ich glaube in knapp 12 Std gerendert, als mir dann auffiel das diese Spiegelung im Holz selbst nicht passte.
Nur es noch einmal neu zu erstellen "Textur Settings ändern und dann die Spiegelungen etc" fehlte mir danach die Zeit, und nun wo das Projekt eingestellt wurde.. rendiert es sich leider nicht mehr es noch einmal zu machen
Im Film "" Titanic"" sieht man ja sehr schön die Holzfarben.
Oder war es absicht das Foto nachzu ahmen.
Aber selbst auf diesem Bild sieht man ja das das ganze aus Holz war.
hier ist das Original Bild aufgenommen auf der R.M.S Olympic im Jahre 1911