Ein nettes Bild der Titanic Sporthalle "Raumes"
Er befand sich auf dem Bootsdeck direkt unter dem 2ten Schlot
Wenn man die hintere Wandvertäfelung abtragen würde, könnte man ihn sogar erkennen
- Software:
- Cinema 4D R.11.5
- Arbeitszeit:
- 20 Std
- Renderzeit:
- 8 Std
- Postwork:
- Nein
- Tags:
- Titanic, Turnhalle, Gymnasium, Sport, Schiff, 1912, Gesunken
Datum:
31.01.2015 03:46- Kategorie:
- Fortbewegungsmittel
- Angesehen:
- 4419x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=5614
Es gibt solche und solche...solche kommen weiter und solche krebsen weiter rum und nehmen was übrig bleibt!
Ich weiß klingt sehr böse,aber ich habe täglich mit artists zu tun die wissen wie man mit dem Thema umzugehen hat und ich hab auch keine lust mehr mich von der anderen engstirnigen fraktion ausbremsen zu lassen.
Ich versuche das hier auch zu vermitteln,denn DAS ist der Job indem sich hier einige Profilieren möchten,da gibbet kein schönreden oder kopfstreicheln,das ist Werbung,knallhart und nachwievor ein absoluter schleudersitzjob.
Etwas anderes als Max kommt ihm schon gar nicht in die Tüte oder sein Inventor.
Versuche auch gerade mich in Maya zurechtzufinden nachdem ich Max nun endlich auch mal kann
Max hat viele vorteile gerade im bezug auf CAD-modelle.Die schnittstelle ist besser als in Maya.
Cinema ist tasächlich eher als eisteigerprogramm angesiedelt,aber es macht sich in letzter zeit recht gut!
Was eher das Problem ist,ist die engstirnigkeit mancher Artists und das ist dauch heufig das problem bei der Jobsuche.
Ach die arbeiten nicht mit meinem Tool,da will ich net hin,bla,bla,bla...
Bist du gut dan bist du es in jedem Programm,du hast lediglich eine gewisse eingewöhnungszeit in die Andere Oberfläche,aber deine ergebnisse leiden nicht darunter,oder anders,sollten nicht darunter leiden.
Du musst auch damit leben wenn aufeinmal die pipeline umgestellt wird wie bei RISE zum beispiel...die haben gemerkt das für ihre anforderungen vray nicht mehr langt also rendern sie jetzt mit mantra...ja und...wenn vray für große Produktionen noch zu Buggi ist dann mus was anderes her,fertig,aus die maus.da hilft jammern auch nicht.
Klar,never,change a running system,aber das funktioniert auch nur bedingt!
Ist halt doch gut wenn man so erfahre Hilfe bekommt wie von euch allen hier
Denn diese Art der Erläuterung versuche ich auch ständig einem Bekannten nahe zu legen, der sich standhaft gegen C4D ausspricht nachdem er Max ja soviel besser findet und mir immer damit kommt welch tolle Filme etc ja schon damit produziert worden sein.
Ich habe mir damals Max als Trailversion besorgt, es installiert und bin mal gar nicht damit zurecht gekommen anfangs und habe es wieder deinstalliert
Deswegen griff ich dann erst einmal zu C4D da das Layout und die Handhabung doch sehr viel unkomplizierter ist.
Das liegt daran,dass die kleinen Programme auch nur mit dem vollgepackt sind wozu sie auch benötigt werden.Die großen können ja um längen mehr abdecken und sind für extrem grosse Produktionen geschrieben.
Ein Profi nutz das für den Moment optimale tool!Ein anfänger jammert, das er sein geliebtes 3d tool verlassen muss
Da bist du so manchen einen großen schritt vorraus!
Ich finde es nur dennoch irgendwie schade muss ich sagen, das Programme wie Cinema oder Max oder Maya so riesen Nachfrage haben und diese kleinen Tools "nun ja SketchUp ist nun auch nicht mehr so klein wie es mal war".. dennoch von einigen so runter gemacht werden als ob sie Spielzeug wären.
Klar Autodesk und Maxon sind eben die Marktführer "wobei Autodesk noch mehr als Maxon", aber dennoch haben auch SketchUp und Co. ihre Nutzer gefunden und sollten nicht gleich klein gemacht werden
Und ich habe Architekturenderings gesehen da muss man 2 mal hingucken obs echt oder gerendert ist...
Man braucht heute kaum noch selber modellieren um ein arch rendering zu erstellen.
Es gibt soviel Highres datenbanken für Pros etc das man sich wirklich nur auf die Grundrisse und fenster etc. konzentrieren muss und das alles deckt SketchUp mit seiner Datenbank reichlich ab!!
Von daher,die leute die solche tools nicht ernst nehmen werden auf kurz oder lang überollt.
Wer nicht mit der zeit geht,der geht mit der zeit.so einfach ist das.
Manche sehen dieses Tool eben eher als Anfänger Programm oder nehmen es oder die Leute die es benutzen nicht ganz ernst.
Sicherlich kann man damit gut und schnell Dinge erstellen, aber für wirklich komplexe Dinge bevorzuge ich dann dennoch Cine oder Max