Hi Aexys,
Vorweg, ich kenne mich mit dem Thema auch nicht aus. Ich habe noch nie auf einer Renderfarm gerendert. Ich habe trotzdem ein paar Gedanken dazu.
Du wirst mit einer Heimanlage wohl nie an die Rechenleistung herankommen die Serverfarmen wie Rebus bieten. Die sind ja drauf spezialisiert. Das wird also viel länger dauern. Und Zeit ist ja bekanntlich Geld. Und wie du schon gesagt hast hapert es bei dir auch noch am Platz. Angeschafft werden will die Hardware auch, es kostet Strom.
Und dann wäre da auch noch die Render Node Lizenz. Jede Rendernode in deinem Render Netzwerk bräuchte eine eigene Rendernode VRay Lizenz. Das ist ein weiterer Kostenfaktor.
Und wenn du das alles zusammenrechnest weisst du auch wieso Rebus solche Preise verlangt ^^
Einen alten Zweit PC hat wohl jeder rumstehen. Aber dann würdest du wohl nicht hier aufschlagen wenn es nur um eine Kiste gehen würde. Und genau da fangen die Probleme halt an. Neben den Anschaffungskosten und Betriebskosten auch noch Wärmeentwicklung und Krach ... es gibt einen Grund wieso Serverfarmen in einem Rechenzentrum stehen.
Deswegen wäre meine erste Idee eher nach einem billigeren Anbieter zu suchen als sich selber eine eigene Renderfarm hinzustellen. Eventuell auch nicht nach Task zahlen sondern monatlich mieten. Zumindest wenn du grössere Projekte hast die mehr als einen PC zum rendern benötigen.
Falls du doch selber hinlangen willst, hier gibts zum Beispiel einen Artikel über die von dir angesprochenen Rendercubes, speziell auf das Rendern zugeschnitten. Ist teurer als ein Rechner von der Stange, aber kompakter.:
http://www.digitalproduction.com/2017/11/12/eigene-renderfarm-und-renderserver-was-muss-ich-beachten/Selber bauen wäre noch eine Möglichkeit. Nur die Komponenten rein die wirklich gebraucht werden. Natürlich macht beim Rendern heutzutage die Grafikkarte auch viel aus. Und da wirds richtig teuer. Denn eine 1080 sollte es derzeit wohl dann schon sein, wegen genug Ram.
Du kannst auch mal nach alten Workstations schauen. Aber alte Rencher sind halt auch langsamer, und fressen genauso viel Strom. Und sind alt ...
Noch nen Link. Netzwerk Rendering Guide:
http://www.cadnetwork.de/ebook/Und hier hatten wir schon mal einen Thread zum Thema. Da könnte vielleicht auch die eine oder andere brauchbare Info für dich dabei sein:
http://www.3d-ring.de/3d/forum.php?post_id=32712&pl=0#topLG Tiles