Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Einverstanden
 
 

3D Forum > Welche Software

Welche Software

12.02.2023 21:42
 
hrdomiSo. 12 Feb. 2023, 21:42 Uhr
Hallo! Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. Habe einen Produktkatalog zu erstellen, ähnlich wie diesen im Anhang. Motive würde ich designen. Nur wie komm ich zur 3D Glastür? Oder bin ich da auf dem falschen Weg? Hab mehrjährige Corel-Erfahrung und Hobby-3DDrucker mit Fusion360.
 
 
TilesMo. 13 Feb. 2023, 09:47 Uhr
Huhu,

Du könntest zum Beispiel Stockfotos durchsuchen und Teile davon verwenden. Oder du machst die Tür selber. Das kann man in 2D painten, das kann man auch in 3D modellieren und rendern. Und dann eben zusammencompen. Oder du baust den kompletten Raum in 3D und renderst ihn.

Und die Software kommt eben dann drauf an für welchen Weg du dich entscheidest smile

LG Tiles

EDIT, ich habe den 3D Tür Teil übersehen. Dann bleibt nur selber modeln oder schon fertige Teile verwenden. Zum Rendern dann eben eine Rendersoftware. Für Kostenlos und Open Source gäbe es da Blender. Der Branchenprimus für Archviz ist wohl 3DS Max. Beide haben eine steile Lernkurve. Erwarte nicht dass du auf absehbare Zeit wirklich was brauchbares hinbekommst.

Keyshot wäre wohl eine Überlegung Wert. Aber auch nicht ganz günstig https://www.keyshot.com/

Und sowas wie Stockfotos für Fotos gibts inzwischen auch für 3D. Stockassets. Hier zum Beispiel. https://3dsky.org/
 
hrdomiMo. 13 Feb. 2023, 12:56 Uhr
Danke für die rasche Rückmeldung.

Dachte mir da gäbe es vielleicht einfacheres. So 3d Raumplaner oder ähnliches, bei denen die ich gefunden hätte, fehlt mir der Bezug auf die Glastür etwas.

Ideal wären Ergebnisse wie auf www.sandstrahlfolien.de. Ohne die Designs von dort zu nehmen. Oder meinst du, mit Blender einmal die Tür/den Raum modelliert, dass das Design leichter zu ändern wäre?
 
TilesMo. 13 Feb. 2023, 15:05 Uhr
Genau das meinte ich. In 3D modeln und rendern. Volle Kontrolle, aber eben auch den vollen Aufwand.

Einfach ist relativ. Du könntest das zum Beispiel auch in Unity oder Unreal in Szene setzen. Die Assets bräuchtest du trotzdem

Raumplaner sind halt arg limitiert. Du kannst damit einen Raum planen. Wirklich hübsch in Szene setzen wird da sehr schwer. Und deswegen würde ich da auch den eher steinigeren Weg empfehlen. Mit den halbgaren Lösungen ärgerst du dich nur. Und das wird dann auch keine Qualität die du einem Kunden antun könntest smile
 
gomboloMo. 13 Feb. 2023, 23:57 Uhr
Egal welche Software...du musst die Anwendung erlernen.

Ich würde es mit eines der beiden bekannten 3D Engines versuchen. Geh doch einfach in den Asset-Store und hole dir eines der fertigen Sachen und baue diese in der Engine zusammen. Wenn nötig kannst du die Texturen bearbeiten...
 
 
hrdomiMi. 15 Feb. 2023, 11:42 Uhr
Danke für die Tipps.
Hab’s jetzt erstmal in Fusion probiert. Anbei mein Erstversuch ohne Deko.

Werde mich aber mit Blender konfrontieren und meine Ergebnisse mit euch Teilen.

Mit den Stockfotos werde ich nicht warm. Da mir eben der Bezug zum Glas fehlt. Glas und Motiv sollten im Vordergrund stehen und für die Firma herzeigbare Fotos werden.
 
 
TilationMi. 15 Feb. 2023, 11:44 Uhr
Also gerade sowas wir türen sind doch fix gebaut. Die Software zu lernen ist da natürlich pflicht. Aber hier wird einem ja geholfen.
Ich habe mal eine Beispieldatei in Blender gemacht und angehangen.

Gruß
 
 
TilationMi. 15 Feb. 2023, 11:46 Uhr
.. ah, gleichzeitig..

Sieht doch gut aus. Hat Fusion eine Renderengine?
 
hrdomiMi. 15 Feb. 2023, 11:53 Uhr
Ja in Fusion kann man Rendern, aber mittelmäßig würd ich sagen wenn ich Blender vergleiche.

Lichtposition kann man zum Beispiel nicht einstellen und mit etwas Deko denke ich wird Fusion überfordert werden.
 
hrdomiSa. 18 Feb. 2023, 12:01 Uhr
vielleicht kannst du mir weiterhelfen, ich bekomm die Tür nicht durchsichtig (klar, transparent) und gleichzeitig das Motiv in weiß, bestenfalls weiß mattiert auf die Oberfläche.

Anbei mein Versuch. Bei mir gelingt immer nur eine Variante.
 
 

 


 
 
© 3D-Ring - deutsche 3D Software Community, Archiv 2001 - 2006