Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Einverstanden
 
 

3D Forum > Karte des Römischen Reichs in Blender modellieren

Karte des Römischen Reichs in Blender modellieren

21.07.2022 16:23
 
JAMGaming_87Do. 21 Jul. 2022, 16:23 Uhr
Hey,
ich bin ganz neu hier und hätte mal ein paar Fragen in die Runde:

Hat jemand schon gute Erfahrungen darin Karten in Blender zu modellieren?

Falls ja, hat schon jemand zufälligerweise mal eine Karte des kompletten römischen Reichs modelliert?

Falls nicht, welche Tipps würdet ihr mir für das Projekt geben, wo bekomme ich topographische Karten her und wie lässt sich so etwas verwirklichen?

Ich danke schonmal im Voraus für Antworten
 
TilesDo. 21 Jul. 2022, 17:58 Uhr
Hi JamGaming,

Das kommt jetzt ganz darauf an was du unter einer römischen gemodelten Karte verstehst. Ein detailgetreues Landschaftsmodell? Dazu kannst du kostenlose DEM Dateien verwenden. Ich wüsste nur keins wo schon Landesgrenzen eingezeichnet wären. Das wäre dann dein Job.

Sowas hier zum Beispiel: https://www.eea.europa.eu/data-and-maps/data/copernicus-land-monitoring-service-eu-dem

Oder du packst einfach ein Bild eines Atlas in den 3D View das dir die römischen Grenzen von zum Beispiel 50 Nach Christus zeigt, und modelst daran nach. Google will lead you.

https://www.google.com/search?q=römische+Grenzen+50+nach+Christus&client=opera&hs=gCx&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiZsYy8rIr5AhXRg_0HHVRLAVYQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1745&bih=963&dpr=1.1

LG Tiles
 
JAMGaming_87Do. 21 Jul. 2022, 23:34 Uhr
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal.

Also ich bin an einem Projekt dran, in dem Ich eine relativ Detailgetreue Karte des römischen Reichs bräuchte.
 
KurtFr. 22 Jul. 2022, 09:47 Uhr
Was mir völlig unklar ist, wie man die beiden Begriffe „Karte“ und „detailgetreu modelliert“ zusammenbekommen und verstehen soll.

Eine Karte hat den Zweck einer Übersicht und ist deshalb idR. dementsprechend reduziert, um die wichtigsten Dinge für bestimmte Zwecke zu zeigen.
Detailgetreu steht dem in meinen Augen der Übersicht gegenüber, und „modelliert“ ist mir völlig unklar. Willst Du Hügel, Berge, Bäume, Seen en detail in Deiner „Karte“ haben?

Es ist wohl einfacher, wenn Du ein, zwei Beispiele von anderen Karten dieser Art zeigst, was und wie Du es Dir vorstellst. Grenzen des Römischen Reiches zu verschiedenen Zeiten sollten ja kein Problem sein, wie Tiles schon gezeigt hat. Die Topografie dazu kann man auch mehr oder weniger genau herausfinden und auch laden, wie mit dem GIS Addon. Das werden dann aber je nach Größe der Karte, und je nach dem was Du damit vorhast, riesige Datenmengen.

Nur ist das gerade Rumraterei, also lass uns nicht dumm sterben Zeig mal Beispiele und erkläre doch etwas genauer, was später mit dem Modell passieren soll.
 
 

 


 
 
© 3D-Ring - deutsche 3D Software Community, Archiv 2001 - 2006