Was mir völlig unklar ist, wie man die beiden Begriffe „Karte“ und „detailgetreu modelliert“ zusammenbekommen und verstehen soll.
Eine Karte hat den Zweck einer Übersicht und ist deshalb idR. dementsprechend reduziert, um die wichtigsten Dinge für bestimmte Zwecke zu zeigen.
Detailgetreu steht dem in meinen Augen der Übersicht gegenüber, und „modelliert“ ist mir völlig unklar. Willst Du Hügel, Berge, Bäume, Seen en detail in Deiner „Karte“ haben?
Es ist wohl einfacher, wenn Du ein, zwei Beispiele von anderen Karten dieser Art zeigst, was und wie Du es Dir vorstellst. Grenzen des Römischen Reiches zu verschiedenen Zeiten sollten ja kein Problem sein, wie Tiles schon gezeigt hat. Die Topografie dazu kann man auch mehr oder weniger genau herausfinden und auch laden, wie mit dem GIS Addon. Das werden dann aber je nach Größe der Karte, und je nach dem was Du damit vorhast, riesige Datenmengen.
Nur ist das gerade Rumraterei, also lass uns nicht dumm sterben

Zeig mal Beispiele und erkläre doch etwas genauer, was später mit dem Modell passieren soll.