Oh, ich kenne mich da auch nicht aus.
Aber auf zb. Pixabay (
https://pixabay.com/de/videos/Kann man sich Videos runterladen und kommerziell nutzen.
Wie genau diese genutzt werden dürfen, müsstest du dich selbst erkundigen.
Somit könnte man diese zb. als Intro nutzen.
Dazu müsste man dann halt aber selbst noch Dinge hinzufügen (wie zb. Feen), fals du da ein Video findest das dir gefällt.
Zb. so ein Video könnte man ja als Intro nutzen:
https://pixabay.com/de/videos/golden-partikel-überlagerung-48569/Habe ich gerade jetzt dort gefunden, beim rumstöbern.
Wenn man da noch ein Buch von weitem ranzoomend kommend hinein montiert, dass dann sich öffnet, hätte sie mehr oder weniger das was sie will.
Das sollte in einem Videobearbeitungsprogram,eigentlich kein Problem sein, da man dort mit Key-Punkte arbeitet. Das heisst, man setzt ein Buch ganz klein als Bild weit weg im Video und setzt im nächsten Frame, das Buch gross nahe ran. Und die Keys sorgen dafür, dass der Übergang automatisch passiert und das Buch sich autom. heranzoomt, wenn der Intro läuft.
Stöberst ansonsten auch in YouTube nach Tutorials zum jeweiligen Videobearbeitungsprogramm. Zb. nach Intros erstellen.
In YouTube selbst, so viel mir ist, gibt es auch gratis Soundtracks, die man in seinen Videos einbauen kann. Somit auch für das Intro. Müsstest dich da aber auch selbst erkundigen.
Sollte eigentlich in ihrem YouTube Kanal wo zu finden sein. (Im YouTube-Studio, glaube ich.)
Kenne mich aber mit YouTube auch nicht in dieser Art aus. Also mache selbst auch keine Videos.
So Intros sind doch mit zb. Adobe Premiere Pro sicherlich möglich, da dies ein Videobearbeitungsprogramm ist und man da ja auch Text und dergleichen einfügen kann.
Somit sicherlich zb. auch Grafiken oder eben selbst erstellte Animationen als Intro (Video-Sequenzen) einfügen kann.
Es gibt aber auch freie Videoschnittprogramme.
Zb.: DaVinci Resolve.
Aber das ist dann auch schon ein recht komplexes Programm und ich kenne mich da auch nicht aus.
Naja,...vielleicht kann sonst wer was dazu sagen.