CrushDi. 12 Jan. 2021, 12:51 Uhr
Also es ist schon spürbar schneller beim Rendern die prozeduralen Texturen nicht zu benutzen und stattdessen nur Texturen. Da ist eine praktische UV-Texture-Render Funktion, damit kann ich die Texturen einmal mit den proz.Texturen rendern lassen und habe das dann in den Texturen fix drin. Für komplexe Umgebungen kann man dann alle Beleuchtungseffekte, Schatten, Ambient Occlusion und Strukturen auf einmal rein backen, was sicher auch viel schneller ist. Das ist jedenfalls immer wieder mit höheren Feinheiten reproduzierbar, beim Painten wird es eher schwierig die original Texturen in höheren Auflösungen neu zu zeichnen ohne daß die alte Auflösung "durch scheint". Ein wichtiger Punkt der für den Einsatz prozeduraler Texturen spricht.