Angbor Du bist ein Mistkerl!

harhar... hihi.
-
Ja über nen Turm hatte ich auch nachgedacht, und sehen würde man den schon recht gut, weil man höchstens 1100 Meter von der Bombe (ca 5 Kilotonnen) entfernt ist. Das ist auch ein Problem, weil bei dieser Entfernung noch soviel Druck auf einen ausgeübt wird, das man eigentlich in Fetzen gerissen wird (man könnte sich das auf die Entfernung also gar nicht ansehen... jedenfalls nicht ohne dabei draufzugehen). Auch wenn es nur 5 Kilotonnen sind, ist das noch zu nah dran - 2km wären eigentlich das absolute Mindestmaß und auch nur dann, wenn man hinter einer Stahlbetonwand steht... dann würde man das überleben.
Das mit dem Feuer stimmt... das ist alles etwas zu homogen und einfarbig. Dann noch das Kräuseln in den Wolken (das faktisch nicht vorhanden ist; die Fraktalen "Spots" von Afterburn sind die einzigen Fraktalen die überzeugend aussehen... und die einzigen die keine Phase zum animieren haben! Argh!) das einfach nicht zieht (vor allem an dem Rauch am Boden).
Auch die sich ausbreitende Druckwelle am Boden ist am Ende viel zu langsam.
Was den Knall angeht: Das ist eigentlich das einzige was wirklich passt. Denn bei dieser kleinen Bombe und dieser Nähe zur Detonation, ist der Knall recht kurz; die Frequenzen entsprechend hoch; die Wege nicht lang genug, daß sie auswaschen können. Das macht extrem kurz "Bäng" und dann rauscht nur noch das Feuer durch die Luft... mehr hört man eigentlich bei einer Bombe dieser Größe auf diese Entfernung nicht (wenngleich es auch extrem laut ist).
Wären es 10, 15 oder 20 Kilotonnen, wären die Frequenzen tiefer; auch weil der Knall dann nicht unwesentlich durch einen dumpfen "Schlag" der durch die Erde geleitet wird und von dort auch ausgeht weiter in den Frequenzen runtergezogen. Für eine 20kt Bombe müßte ich aber einen viel weiteren Bildwinkel wählen (und weiter wegsein). Dann würde das ziehen.
-
Alles in allem: Richtig hingekriegt habe ich es nicht, aber es wird langsam, glaub ich
