
Schon ewig bin ich ein Schwarzlicht und Bodypaint-Fan. Mich fasziniert Fluoreszenz, wie Neonfarben und weiße Kleidung so stark reflektieren oder Chemlights so heftig aufleuchten. Neonfarben mag ich eigentlich nicht so, aber in Kombination mit Schwarzlicht, doch sehr ansehnlich. Also warum nicht mal eine Szene damit erstellen. Die Idee ist nicht neu, ich hatte mich von Fotos inspirieren lassen, Nachtklub-Szenen, Körperbemalungen, Schwarzlicht.
Die Fluoreszenz simuliere ich mit Emission, also sind alle Neofarben im Leuchtenkanal. Die Haut habe ich violett eingefärbt und extra nochmal mit Violettlicht beleuchtet. Ich weiß nicht, ob das technisch überhaupt in 3D möglich ist, das physikalisch korrekt hinzubekommen.
Da U-Render noch kein GI drin hat, werfen die Objekte kein Licht zurück.
LG Mahlstrom
- Software:
- Cinema4D, Substance Painter, Substance B2M, Affinity Photo, RizomUV
- Arbeitszeit:
- 4H
- Renderzeit:
- 30 Sec
- Postwork:
- U-Render Bloom, Kontrast etwas erhöht
- Tags:
- Cinema4D, Mia, Charakter, Poledance, Bodypaint, Schwarzlich, Fluoreszenz
Datum:
01.03.2021 01:07- Kategorie:
- Tests
- Angesehen:
- 141x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=8807
Sonnenbrille eine einfache Lösung.
Danke für dein Feedback
LG Mahlstrom
Die Punkte am Körper könnten ruhig viel stärker leuchten.
Den Hintergrund würde ich viel dunkler machen, um den Kontrast zu erhöhen.
Schließlich willst du doch gerade den Fluoreszenz-Effekt zeigen.
Gerade so dunkel, dass man ihre Umrisse noch wahrnehmen kann.
Wenn du dann noch irgendwelche Utensilien außen herum aufstellst,
wie z.B. die Leuchten, oder Tische, dann bekommt das Bild vielleicht
auch mehr Atmosphäre.
Sie wirkt irgendwie unscharf oder hinter Nebel, das kann ja sein, stört mich
aber etwas. Danndoch besser Nebelschwaden von der Nebelmaschine oder den Zigarren.
Die rechte Hand müsste die Stange etwas fester greifen.