Hier nochmal der Vollständigkeit halber mit der alten und neuen Version. 1. und 2. Reihe alt, 3. und 4. Reihe neu. Die Perspektive ist etwas anders und die Kamera ist ein Stück weiter weg, die alte Ansicht hatte ich nicht gespeichert.
LG Mahlstrom
- Software:
- Cinema 4D
- Arbeitszeit:
- 1min
- Tags:
- Augen, Eyes, Cute Eyes, Cineam4D, Cycles
Datum:
26.09.2020 00:37- Kategorie:
- Tests
- Angesehen:
- 514x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=8645
Es wäre z.B. eine mögliche Erklärung, dass dort in der Ecke irgendetwas mit dem Brechungsindex und der Reflexion innerhalb der Tränenflüssigkeit passiert. Ich kenne mich in C4D nicht aus, vielleicht weiß das jemand anderes. Möglicherweise könnte man das Reflexionslimit hochsetzen.
Verbessern ist immer gut, den Schatten hatte ich nicht wegbekommen, das Mesh ist für Schatten unsichtbar (in Cycles4D Objekt Tag) aber dort ist es trotzdem so dunkel, AO ist nicht aktiv. Ich glaube es liegt am HDRI es ist die einzige Lichtquelle. Eine neue Szene ist in Arbeit und ich übernehme eure Vorschläge. Danke für euer Feedback.
Im Auge an der Nasenseite ist zwischen Augapfel und
Haut der Augenhöhle ist bei dir ein schwarzer Schatten.
Ich denke, der sollte nicht sein. So ähnlich wie
in Zimmerecken sollte dort das Licht mehrfach
reflektiert werden, und die Ecke etwas ausleuchten.
Auch diese Haut (ich weiß die hat einen Namen...
Reptilien können die über das Auge ziehen)
dort an der Nase müsste etwas roter sein.
War mir beides bei diesen Augen noch nicht aufgefallen.
Es fehlen die Adern, und es sind auch nur "viertel"-Kugeln.
Aber der Übergang der Hornhaut zum Weißen ist korrekt.
Hätte ich Adern rein gebaut, hätte ich das wirklich bei allen
unterschiedlich machen müssen. So weit ich mich erinnere
sind es 154 Stück. Da hat dann die Faulheit über die
Perfektion gesiegt
Bei deinem Tierchen ist es schwer zu erkennen, welches Auge das richtige ist, Iris sieht zu stark gekrümmt aus, liegt wohl an der Brechung.
nach Augen recherchiert.
Vielleicht hilft dir dieses PDF auch weiter:
http://rohr.aiax.de/DasAuge5_Folien[1].pdf
Es ist ziemlich umfassend.
Die Form hatte ich damals auch ganz gut getroffen,
nur mit den Texturen, da hapert es bei mir noch, gerade bei den Übergängen,
z.B. dort wo das Auge von durchsichtig auf weiß übergeht.
Wenn du aber sowieso keine Nahaufnahmen machst sieht man vieles auch nicht.
Ja, man sieht das schon bei Animationen, wenn das Auge sich unter dem
Augenlid bewegt, ob die Grafiker an diese Unrund-Effekte gedacht haben.
Das Auge ist aus einer Kugel und bei der Hornhaut mit einer 2. Kugel (Schale) zusammengesetzt, also nicht kugelförmig. Als Vorlage diente eine einfache Grafik. Das das Auge nicht kreisrund ist, war mir schon bekannt, aber nicht im Detail. 10 verschiedene Grafiken, 10 Verschiedene Formen, ich hab mir mal ein MRT/CT angeschaut, also ist die reale Form schon gravierend anders. Ist jetzt nicht die Welt das zu ändern, jedoch muss ich nochmal überlegen, in wie das technisch zu lösen ist, dass die Lider+Wimper sich der Augenform bei Bewegung anpassen.
Zu 1: Die Wölbung ist da, evtl. müsste der Radius etwas verkleinert werden
Zu 2: Stimmt soweit
Zu 3: Spiegelung hat wohl was zu wenig Power. Unebenheit werde ich mit einbauen.
Danke für die Kritik.