Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen. Einverstanden
Ich finde den Raum schon sehr gut gelungen. Auch finde ich nicht viele Kritikpunkte. Beim Parkett würde ich vielleicht größere Strukturen verwenden. Schau mal nach Rittersaal Mannheim, der ist für mich immer so ein Vorbild für Barock. Ob dessen Parkett noch die originalen Muster hat weiß ich allerdings auch nicht.
Gast schrieb am 05.01.2019 - 15:24
Bei dem Boden finde ich die sehr gleichmäßige Textur irgendwie unstimmig. Kann natürlich sein, dass die tatsächlich so gewollt ist. Bei der Beleuchtung ist es aber auch schwer abzuschätzen. Trotzdem ist es eine tolle Arbeit.
Tiles schrieb am 05.01.2019 - 12:25
Parkett spiegelt ziemlich doll. Das ist in der Regel lackiert.
Korneth schrieb am 05.01.2019 - 10:49
Vielen Dank für as Feedback. Es währe hilfreich die Anmerkung zum Parkettboden zu konkretisieren um die richtigen Hebel zu bedienen (Parkett -wurde auch von Anderen schon bamängelt). eigentlich weiss ich nicht ausser Spigelung /Fesnell was ich da tun sollte. Auf der anderen Seite beschäftige ich mich jetzt erstmals mit Licht, Kamers und Materialien in cinema4D.
Gast schrieb am 05.01.2019 - 10:06
Ja bis auf das Kerzenlicht links - hat Tiles ja schon angemerkt - ist es eine super Arbeit. Eine Version mit Tageslicht wäre sicher eine super Option. Bin echt gespannt, was da noch kommt. Geht mir übrigens genau so. Manchmal muss man etwas anderes machen weil man sonst die Lust verliert. Wo meiner Meinung nach noch deutliches Verbesserungspotential besteht ist der Boden. Da geht mehr aber ich bin mir sicher, dass weißt du selber.
Korneth schrieb am 05.01.2019 - 09:22
Danke! ich hab mir da mehr vorgenommen (diverse Räume als Wagon) mit diversen zweckmäßigen Einrichtungen anzureihen und auch eine Kamerafahrt durchzuführen wenn es fertig ist. Da diese Aktion gerade wegen der modellierung der vielen Ornamente und der zeitgleichen Erlernung des Programms C4D (beginn Oktober201 sehr zeitraubend ist integriere ich zwischendurch auch andere Arbeitn in mein Tagesablauf um die Lust an diesem Projekt nicht zu verlieren.
Tiles schrieb am 05.01.2019 - 09:20
Die Kerzenflammen links sind nicht über den Kerzen, sondern schweben im Raum. Irritierend ^^
Auch finde ich nicht viele Kritikpunkte.
Beim Parkett würde ich vielleicht größere Strukturen verwenden.
Schau mal nach Rittersaal Mannheim, der ist für mich immer so
ein Vorbild für Barock. Ob dessen Parkett noch die originalen
Muster hat weiß ich allerdings auch nicht.
Trotzdem ist es eine tolle Arbeit.
Geht mir übrigens genau so. Manchmal muss man etwas anderes machen weil man sonst die Lust verliert.
Wo meiner Meinung nach noch deutliches Verbesserungspotential besteht ist der Boden. Da geht mehr aber ich bin mir sicher, dass weißt du selber.