Hallo! Ich wollte schon lange matematik in Houdini bringen. Es ist meinen ersten Versuch. War nicht so schrechlich, wie ich das gedacht habe. Hoffe gefällt es euch

Feedback nicht vergessen! ^^
- Software:
- Houdini, Nuke, Redshift
- Arbeitszeit:
- 4Std
- Renderzeit:
- 5 Min
Datum:
30.11.2018 14:04- Kategorie:
- Fantasy
- Angesehen:
- 93x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=7760
Kontrast verstärken wurde schon erwähnt. Wenn nötig auch die Farben im Objekt etwas sättigen.
Ansonsten ein geiles Objekt.
Ja, das ist ein seltsamer Attraktor. Ich mache gerade "daily abstract challenge"(das steht sehr nah zu mir) und es ist mein erstes Bild, was mir wirklich gefällt. Würde so hoch drücken, wie möglich. Ich habe auch eine andere mehr dramatische Version, aber bisschen zu dunkel, aber lade ich gleich hoch. Dannach versuche ich noch mehr verbessern. Könnt ihr etwas empfehlen für die Perspective?
Kann man also Formeln in Houdini zum generieren von Objekten verwenden?
Ist das ein seltsamer Attraktor?
Zum Bild:
Bei einem abstrakten Gegenstand ist es schwierig etwas zu sagen.
Ich schreibe halt mal, auf was ich Wert gelegt hätte...
Wahrscheinlich hätte ich eine härtere Beleuchtung gewählt, um einen
stärkeren Kontrast zu bekommen.
Vielleicht auch starke Weitwinkelverzerrung, um das Ding größer wirken zu lassen.
Wenn es ein Attraktor ist, dann besteht der doch aus einzelnen Faser.
Das hätte ich noch etwas mehr heraus gestellt. Im Moment sieht es eher
aus wie Kaugummi. (Also den Fasern einen Abstand zueinander gegeben.)
Vielleicht mal mit reflektierendem Material oder auch Transparenz Tests machen