Eine Konzept-Studie für einen retro Zweisitzer Dampfhammer.
- Software:
- Blender, Hard-Ops
- Arbeitszeit:
- 50 Std.
- Renderzeit:
- 65 min. Cycles, 500 samples, Filmic
- Postwork:
- Photoshop, Kontrast, Antriebdüsen
- Tags:
- Steampunk,Flugmaschine,Retro,Messing,Fantasy
Datum:
10.09.2018 20:43- Kategorie:
- Szenen
- Angesehen:
- 2205x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=7627
Vielen Dank für deine lobenden Worte. Freut mich sehr.
Ist ja schon mehrmals von dir und auch von andern Mitgliedern erwähnt worden.
Ich muss mir das einfach mal merken!
Danke Jonnydjango. Ich schätze deine ausführliche Antwort sehr.
Das ist genau das Thema. Ich hätte mir auch vorstellen können, das man auf dem Gerät wie auf einem Motorrad sitzt und zu deinen runden Bullaugen, wie durch ein Fernglas, nach vorn rausschaut. Also ein völlig anderes Scaling. Dein Vehicle ist gut 10x so groß, wie von mir angenommen. Was ich meinte ist: du musst irgendwo Größenreferenzen einbauen... etwas das wir unterbewusst sofort zuordnen können und uns vorstellen können, wie groß das ganze ist. Die Piloten müssen da ja irgendwie reinkommen... vll. eine aussentreppe oder so etwas, könnte die Funktion schon erfüllen. Bei deinem Schienenwagen hat es besser funktioniert, weil jeder eine Eisenbahnschiene kennt und das Scaling war sofort klar... bei deinen vorherigen Werken hab ich mir das aber auch schon öfter gedacht... da fehlte oft die Größenreferenz. Das ist, meiner Meinung nach, noch ein Baustein, der deine Bilder einen großen Schritt weiter bringen würde.
Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Sieht cool aus, sauber gemodeld, schönes Rendering.
Vielen Dank für dein Feedback.
Das Cockpit mit zwei Sitzen ist oben rechts, die "Haube" mit den zwei Gucklöchern.
Der Einstieg ist von hinten.
Sonst siehts echt cool aus.
Da kann ich noch immer jede Herausforderung annehmen.
Schade das es Postwork ist (aber sehr stimmig, mit photoshop kannst du umgehen), denn wenn es in Blender gewesen wäre hätte ich dich zu einem Tutorial gezwungen ....