Was wäre wenn die Zukunft vor 120 Jahren auf eine andere Schiene abgebogen wäre, und Elektrizität oder der Ottomotor niemals erfunden worden wären?
Und Dampfkraft weiterhin auf hohem Niveau weiterentwickelt worden wäre?
Und vielleicht trotzdem ein gewisser Grad von Digitalisierung mit anderen uns unbekannten Energien erreicht wurde?
Dann hätte möglicherweise ein Kontrollzentrum etwa so wie meine Bildkreation aussehen können.
Meine Fantasie ist hier Realität geworden.
- Software:
- Blender
- Arbeitszeit:
- 40 Std.
- Renderzeit:
- 2Std. 50 min.
- Postwork:
- Blender Compositor, Photoshop Kontrast Korrektur
- Tags:
- Steampunk,Retro,Uhrwerk,Zahnrad, Rohr,Kupfer, Messing
Datum:
23.07.2018 21:13- Kategorie:
- Szenen
- Angesehen:
- 1069x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=7566
Vielen Dank für deine netten Worte. Ich fühl mich gerade ein paar Jahre jünger!
Und ich wollte grade rumstänkern, das mir die edges zu gleichmäßig weit geblockt sind... jetzt bin ich nur noch beeindruckt.
Und dann gibts hier gleich zwei in dem alter. Respekt.
Danke dir bestens für dein Feedback und die Bewertung.
@Herbie
Danke auch dir für deine netten Worte.
Ganz so einfach raushauen kann ich meine 3D Arbeiten natürlich nicht. Ich habe erst 2 jährige Blenderkenntnisse, und daher immer wieder und oft üben. Bin Jahrgang 48.
Mit den Möglichkeiten der Beleuchtung und dem rendering (Cycles) bin ich sehr zufrieden.
Aber auch hier ist es zeitintensiv und mit ausprobieren verbunden, bis ich mit der Qualität zufrieden bin.
Bei dir beeindruckt mich neben der Renderqualität deine Lichtführung, die alles so kontrastreich und räumlich erscheinen läßt. Diesmal hast du die Gesamthelligkeit etwas zurückgenommen.
Habe leider nichts zu kritisieren, bis auf die Ziffern der Uhr. In den Zeiten dieser Technik wäre keiner so verrückt gewesen, die 4 bis 8 Kopf stehen zu lassen.
Dann fange ich an!!!!!
Schöne Arbeit!!!!
Auch dein Feedback freut mich sehr.
Nun, hinter den Lamellen geht der Raum weiter. Wenn diese geöffnet sind würde man ein gleiche grosse Apparatur wie die Uhr sehen, aber von der Rückseite. Dieses Teil ist eine Art astronomischer Kalender könnte über eine Welle mit der Uhr verbunden werden. Das wäre dann der erste Teil einer Zeitmaschine.
Wenn man also im nächsten Raum steht, muss man sich umdrehen damit man den Kalender sehen könnte. Dann müsste da noch ein Portal gebaut werden um Personen zum vorgewählten Datum zu beamen.
Soviel zu meiner Idee.
Dein Vorschlag mit der Turmuhr ist aber auch genial. Danke.
Noch ist ja alles ein Hirngespinst, aber vielleicht zeigt mein nächstes Bild diese Zeit-Maschine.
Meine Ideen die sind alles schon Bilder in meinem Kopf.
Es braucht einfach Zeit diese mit meinen verfügbaren Blender-Kenntnissen irgendwie umzusetzen.
Die "Uhrproblematik":
Aber wie wäre es, wenn die ganze Konstruktion eine Turmuhr wäre.
Du müsstes das Ziffernblatt nur "seitenverkehrt" vor das Fenster hängen.
(Falls diese Lamellen Fenster wären)
Ich wundere mich immer, wo du die Ideen für die Einzelteil her hast.
Sehr gut beobachtet von dir.
Die Uhr ist zwar horizontal auf dem Träger verschiebbar.
Trotzdem ist die Uhrzeit verdeckt um 20:45 Uhr. Design fordert wieder einmal sein Opfer!
@Tiles
Danke euch beiden.