Interieur im Art Deco Stil
Die Einrichtung dieses Innenraumes habe ich selbst gemodelt.
Nur die Katze, die Blumen und das Geweih sind von archiv3d.
Verwendete Materialien von:cgtextures, texturize.club, Polligon.
Zifferblatt, Schranktür, Bäume, eigene Fotos.
- Software:
- Blender, Cycles Render
- Arbeitszeit:
- 40 Std.
- Renderzeit:
- 2 Std. 30 min.
- Postwork:
- Ja Photoshop, Gradations- und Farbkorrekturen
- Tags:
- Art Deco,Interieur, Stimmung,
Datum:
12.04.2018 23:31- Kategorie:
- Szenen
- Angesehen:
- 790x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=7415
Technische Fehler und Stolpersteine wurden schon vorher erwähnt und vor allem in dieser Richtung kann und muss ich noch viel dazu lernen.
Alles andere ist wie du sagst ganz einfach Geschmacksache. Und Art Deco ist halt ein Stil mit extremen Formen, Grössen und auch Materialien.
Du magst klobig nicht, und deine Tochter jauchzt vor Begeisterung was sie da sieht.
Wie finde ich das denn? Einfach geil.
Du hast sonst ein glückliches Händchen bei Farben, Formen und Komposition, das finde ich hier nicht so gelungen.
Den Untertisch finde ich zu hm klobig? Die Lampen sind da vor dem Fenster nicht gut aufgehoben auch sind mir alle Lampen zu klobig. Ich hätte nur eine waagerecht, zentral aufgehangen. Die Sessel mögen mir auch nicht soo gefallen. Das Material(goldige Holz) aber finde ich super! Technisch könnte man da vielleicht noch Gas geben. Es kommt noch schlimmer, den Schrank mag ich gar nicht. Besser wäre vielleicht das Material der Sessel aufzunehmen?
Gegebenheiten des täglichen Lebens sind mit besonderem Augenmerk zu betrachten, also Fenster z.B. Die kennt halt jeder und unterbewusst wird das Bild mit erlebtem verglichen. Wenn das dann nicht passt, ist es ein Stolperstein.
Wenn du magst kann ich dir noch mehr erzählen?
Edit: Meine Tochter kam gerade vorbei und meinte: "WOW das sieht cool aus, da möchte ich wohnen."
@Luke
@animelix
Danke euch bestens für die wertvollen Kommentare und Tips.
Gut zu sehen, dass ich noch einiges rausholen kann zum verbessern.
1. Fensterglas ohne Rahmen finde ich etwas befremdlich. Holzfenster würden dem Raum gut stehen.
2. Eine Sockelleiste/Wischsockel würde ich auch empfehlen.
Was bestimmt auch super aussehen würde wenn die Decke eine indirekte Schattenbeleuchtung am Rand hätte.