Hallo,
hier eine neue Version mit einem komplett neuen Hintergrund. Auch die Zeiger habe ich noch einmal angefasst.
K&K willkommen :-)
- Software:
- C4D R17
- Arbeitszeit:
- ---
- Renderzeit:
- ---
- Postwork:
- AE
- Tags:
- Uhr, Uhrwerk, Ausstellung, Museum
Datum:
19.12.2015 22:29- Kategorie:
- WIP
- Angesehen:
- 1512x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=6284
Bezüglich Animation und Renderzeiten: es muss nicht alles in HD gerendert sein, ein kleines Web-Video ist sicher machbar, oder?
Kennst du bei den Einstellungen für ein Licht den Reiter "Projekt" (früher "Szene")? Da kann man festlegen, welche Objekte das Licht beleuchtet. Auf diese Weise könntest du mit einem (oder mehreren) zusätzlichen Licht(ern) nur die Raumelemente beleuchten.
Schauen wir mal, was die anderen sagen...
(Daß das ein Monitor ist, habe ich gar nicht erkannt, obwohl ich eine Weile rätselte, was es mit den Leuchtpunkten rechts unten auf sich hat.)
vielen Dank für die ausführliche Kritik. Ja, mit dem volumetrischen Licht, welches von Links kommt, habe ich es etwas übertrieben. Die Lichtsituation zeigt sich am besten in folgenden Bildern. Die Halle hat ein drei Seiten sehr hohe Fenster und zudem in der Decke Oberlichter.
Hier mal die Beleuchtung nur mit HDRI:
Auf diesem Bild ist nur ein zusätzliches Flächenlicht vor die linke Seite gestellt worden:
Auf den Monitoren sollte eigentlich kurze Animationen zum Aufbau der Uhr laufen. Werde ich wohl in ein Standbild ändern.
Die Strahler an der Decke sind bis auf den Strahler ganz links deaktiviert. Der linke Strahler ist auf das neue "Schild" ausgerichtet.
Also, vielen Dank noch mal.
HR
Ich verstehe nicht, warum der Bereich an der rechten Wendeltreppe so klar, der Bereich an der linken Wendeltreppe aber so blass ist, wie im Nebel, oder ist da Staub in der Luft? Mich überzeugt die ganze Lichtsituation nicht. Nach dem, was man sieht, nimmt man an, daß das Licht von der linken Seite und von Scheinwerfern oben kommt, drei davon sieht man ja. (Denen würde ich sichtbares Licht verpassen.) Die Helligkeit der Fensterwand und die Helligkeit der Beleuchtung auf den Zahnrädern stimmt aber gar nicht überein. Ich verstehe auch nicht: Das Zahnrad ganz links ist links schattig und rechts beleuchtet. Auf dem großen Zahnrad ganz unten sind zwei Stellen mit Lichtflecken. Woher kommen die? Ebenso auf den Zahnrädern rechts davon etwas höher. Und das gleißende Licht auf dem Zahnrad ganz rechts sieht ja total merkwürdig aus. Woher kommt denn der Lichtvorhang davor? Und rechts darüber ist es am dunkelsten! Das verwirrt mich völlig.
Auf der Übersichtstafel rechts unten sieht die Gruppe der Zahnräder ganz anders aus.
Gefällt mir gut. Die Zeiger könnten sich noch farblich abheben.
Bei den vorherigen Bildern war ich vom Aufwand beeindruck. Nun auch vom Bildaufbau!
Sehr viel stimmiger.