Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Einverstanden
 
 

3D Bilder

Hahn-Meitner-Bau, Berlin

Hahn-Meitner-Bau, Berlin
 

Frank hatte völlig recht. Drum habe ich den Sockel verbessert. So kommt's hin, oder?
Software:
Cinema 4D
Arbeitszeit:
über ein Monat
Renderzeit:
58 Minuten
Postwork:
nein, nichts
Tags:
Hahn, Meitner, FU Berlin, Berlin

Datum:

02.01.2015 19:27
Kategorie:
Architektur
Angesehen:
2479x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=5559

6 Bewertungen
 
 

Versionen / Projektverlauf

  • Hahn-Meitner-Bau, Berlin
 
 

Weitere 3D Bilder von Herbie

  • Seeigel4
  • Torre pendente im Morgennebel
  • Torre pendente di Pisa in serata
  • Turmspitze
  • Konzertsaal Final6
  • Konzertsaal
  • Take-Off #3
  • Partikelspur mit Hair-Rendertag
  • Start der Saturn V
  • 104.000.000 PS warten auf ihren Einsatz
  • Kunst mit Cinema 4D #2
  • Kunst mit Cinema 4D #1
  • Vierfach achsensymmetrisches Pattern
  • Im alten Schuppen
  • Schraubstock
  • Schraubstock Baujahr 1948 #1
  • Radkappe
  • Etrusker-Schale
  • Porsche Pils
  • Hitzetage19 Final
  • Gelbe Schleife
  • Texturstudie
  • Detail4
  • Detail3
  • Oberlandesgericht Naumburg an der Saale Final2
  • Oberlandesgericht Naumburg Final1
  • Detail2
  • Detail1
  • Magnifier
  • Mein Liegestuhl
  • Sonnenschirm
  • Gartenklapptisch
  • Billigbier
  • Glasspirale
  • Hahn-Meitner-Bau, Berlin
  • Thielallee 63, Berlin
  • Erdbohrer
  • Treppenhaus der Alten Nationalgalerie Final Render
  • Alte Nationalgalerie Prinzessinnengruppe
  • Treppenhaus der Alten Nationalgalerie Berlin 1
  • kitchen_tool1
  • kitchen_tool3
  • Der Traum
  • Abend in Angkor Wat
  • Sinn 6015
  • Burj Khalifa am Abend
  • Petronas Twin Towers
  • Petronas TwinTowers bei Nacht
 
 

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein um ein Kommentar zu schreiben. Login
Tiles schrieb am 05.01.2015 - 11:35
Naja, die Verschmutzungen die du da angebracht hast sind eigentlich in dem Rendering nicht zu sehen. Was jetzt nicht unbedingt schlecht sein muss. Ohne diese Verschmutzungen war das Rendering bestimmt noch viel steriler.

Wie gesagt such mal in Google Bildersuche nach dem deutschen Reichstag. Da gibt es unglaublich starke Verfärbungen und Trieler. Das Meiste davon ist natürlich der Verwitterung über die Jahre geschuldet. Ein Neubau ist nicht ganz so massiv verschmutzt und vertrielt. Und wie Irmi schon gesagt hat, eigentlich ist es auch okay so wie es grade ist.
 
 
Herbie schrieb am 05.01.2015 - 11:26
Danke für eure zumindest teilweise Zustimmung. Es wundert mich eigentlich, daß niemand auf den tatsächlich vorhandenen Schmutz hinweist. Ich habe mir tatsächlich gerade hierbei mehr denn je Mühe gegeben, und viele Dutzend Testrenders gemacht und viele Dutzend Male die Einstellungen für den Schmutz im Alpha-Kanal - separate Textur wegen der anderen Kachelung - geändert, bis sie das jetzige Aussehen hatte, was mir als recht natürlich und nicht zuviel und nicht zu wenig erschien. Außerdem habe ich ja für die plattenartigen Dekoelemente zwischen den zwei oberen Fensterreihen extra 10 verschiedene Texturen mit verschiedenen Schmutzmustern erstellt, um hier eine langweilige Wiederholung zu vermeiden und den realen Gegebenheiten Rechnung zu tragen.
Die Wandschmutz-Textur war merkwürdigerweise für den Turm nicht brauchbar, da wirkte sie viel zu stark. Darum bekam der Turm seine eigene Schmutztextur, die im Zylindermapping aufgetragen ist.
 
 
Frank schrieb am 05.01.2015 - 10:09
@ Tiles. Ich finde auch das Irmi da recht hat. Im übrigen sehen frisch renovierte Bauten nun mal so
makelos aus.
@ Herbie. Sieht jetzt deutlich besser aus.
 
 
Tiles schrieb am 04.01.2015 - 11:06
Schuldig im Sinne der Anklage, hehe
 
 
Irmisato schrieb am 04.01.2015 - 10:52
@Tiles: da sieht man wieder den Gamedesigner, der verschmuddelt alles, selbst wenn es ein OP für Gehirnchirurgie ist.
Wenn das ein Architekturmodell sein soll, zum Beispiel der Auftrag eines Museums, das im Modellbau oder 3D-Druck umgesetzt werden soll, dann ist es perfekt, so wie es jetzt ist.
 
 
Tiles schrieb am 02.01.2015 - 21:03
Und wieder eine Verbesserung. Sehr schön smile

Das könnte man jetzt noch ein wenig verschmuddeln. Das ist noch viel zu gleichmässig und zu sauber um realistisch zu wirken. Da fehlen Verfärbungen, Trieler und Verwitterungen. Schau dir mal mit Google Search zum Beispiel den Reichstag an.

Muss ja nicht unbedingt am Modell und in den Texturen sein. Auch in der Postproduktion lassen sich Trieler und Verschmutzungen einfügen smile
 
 
 
 
 
© 3D-Ring - deutsche 3D Software Community, Archiv 2001 - 2006