Frank hatte völlig recht. Drum habe ich den Sockel verbessert. So kommt's hin, oder?
- Software:
- Cinema 4D
- Arbeitszeit:
- über ein Monat
- Renderzeit:
- 58 Minuten
- Postwork:
- nein, nichts
- Tags:
- Hahn, Meitner, FU Berlin, Berlin
Datum:
02.01.2015 19:27- Kategorie:
- Architektur
- Angesehen:
- 2479x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=5559
Wie gesagt such mal in Google Bildersuche nach dem deutschen Reichstag. Da gibt es unglaublich starke Verfärbungen und Trieler. Das Meiste davon ist natürlich der Verwitterung über die Jahre geschuldet. Ein Neubau ist nicht ganz so massiv verschmutzt und vertrielt. Und wie Irmi schon gesagt hat, eigentlich ist es auch okay so wie es grade ist.
Die Wandschmutz-Textur war merkwürdigerweise für den Turm nicht brauchbar, da wirkte sie viel zu stark. Darum bekam der Turm seine eigene Schmutztextur, die im Zylindermapping aufgetragen ist.
makelos aus.
@ Herbie. Sieht jetzt deutlich besser aus.
Wenn das ein Architekturmodell sein soll, zum Beispiel der Auftrag eines Museums, das im Modellbau oder 3D-Druck umgesetzt werden soll, dann ist es perfekt, so wie es jetzt ist.
Das könnte man jetzt noch ein wenig verschmuddeln. Das ist noch viel zu gleichmässig und zu sauber um realistisch zu wirken. Da fehlen Verfärbungen, Trieler und Verwitterungen. Schau dir mal mit Google Search zum Beispiel den Reichstag an.
Muss ja nicht unbedingt am Modell und in den Texturen sein. Auch in der Postproduktion lassen sich Trieler und Verschmutzungen einfügen