Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen. Einverstanden
Hier ist der Hauptdarsteller eines spannenden 3d Projekts das wir in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum Hannover erstellt haben! Es ist ein Frame eines Turntables den man hier sehen kann:
Mehr über das Projekt kann man auf meinem Online-Portfolio sehen:
in anbetracht der bbc-serie 'walking with dinosaurs - the ballad of big al' und der involvierten paläontologen und biomechaniker wird lumberjack ziemlich richtig liegen. hXXp://www.youtube.com/watch?v=5-4fnZnmZLQ
Ribis schrieb am 25.11.2011 - 01:01
@Lumberjack
Das mag ja sein aber ein Strauß wiegt aber auch keine 5-6 Tonnen und ist bei weiten beweglicher. Ich meine wenn man einen Pottwal mit einen Delphin vergleicht wird man dort auch ähnlichkeiten vorfinden aber ich glaube kaum das der Pottwal an der Wasseroberfläche herrumspringen kann wie es der Delphin macht. ;D
Lumberjack schrieb am 24.11.2011 - 22:31
naja, ich finde den Fuß und die Zehen nicht komisch: 1. sieht man sich an wie gelenkig die Zehen eines Straußes oder eines Emus sind, kommt einem das nicht mehr komisch vor. 2. hast du schonmal einen T-Rex laufen sehen? Ich nicht, deshalb kuckt man sich ähnlich gebaute Tiere an und diese bewegen sich in etwa so
Ribis schrieb am 24.11.2011 - 21:36
Was mir ein bisschen eigenartig vorkommt (vor allem im Video) ist der Fuß, erscheint mir ein wenig übertrieben wie er die Zehen zusammen zieht für so ein Massives ("unbewegliches") Tier.
a2arthur schrieb am 24.11.2011 - 21:01
@Rendermax: Ja, in den Beitrag kann man uns erkennen:-) Als Wir das Studium anfingen, hieß der Studiengang noch Kommunikationsdesign-Multimedia. Aber seit ca einem Jahr geht er jetzt unter Mediendesign durch.
Lumberjack schrieb am 24.11.2011 - 19:21
ah k, doch ein Sculpting Tool im Einsatz, meine Welt ist wieder ganz
Der Thomas schrieb am 24.11.2011 - 15:35
Sehr schöne Arbeit!
a2arthur schrieb am 24.11.2011 - 14:14
Möglich. Ich bearbeite die UVs hinterher mit der Hand. So habe ich die größtmögliche Kontrolle über alles. Dabei helfen mir die Maya unwrap tools mit denen das schön sauber bleibt:-) Das dauert zwar ein wenig länger aber die Ergebnisse zahlen sich aus;-)
Rendermax schrieb am 24.11.2011 - 14:14
Wow bin hin und weg.
Wirklich saubere Arbeit. Der Aufwand hat sich echt gelohnt.
PS: Bist du das in dem Sat.1 Beitrag ? Studierst du Mediendesign ?
Tiles schrieb am 24.11.2011 - 13:53
Noch nen Tacken sauberer gehts wenn du das Ergebnis dann später noch weiterverarbeitest. Ich mache das zum Beispiel in Ultimate Unwrap 3D. Dessen LSCM liefert wieder leicht andere Ergebnisse als Roadkill. Und die UV Patches arrangieren geht in Roadkill ja auch nicht. Dafür kann UU3D kein ABF. Selbiges ist immer Klasse für Hände, da zickt LSCM meist rum und liefert einfach kein brauchbares Ergebnis. Ich habe zwar Brad Bolthouse mal gefragt ob er ABF einbauen könnte, da war aber nichts zu machen. Gesichter gehen dann wieder in UU3D besser weil man es da auch symmetrisch ziehen kann.
Blender`s Unwrapping liefert übrigens noch bessere Ergebnisse als Roadkill. Roadkill verwendet ja die LSCM und ABF Algorithmen aus 2.49. Und da hat sich seitdem schon wieder einiges getan. Nur ist Blender fürs Filetieren einfach gichtlich zu bedienen. Ausgerechnet da wo man die Hotkeys mal brauchen könnte gibts keine, heh.
in anbetracht der bbc-serie 'walking with dinosaurs - the ballad of big al' und der involvierten paläontologen und biomechaniker wird lumberjack ziemlich richtig liegen.
hXXp://www.youtube.com/watch?v=5-4fnZnmZLQ
Das mag ja sein aber ein Strauß wiegt aber auch keine 5-6 Tonnen und ist bei weiten beweglicher. Ich meine wenn man einen Pottwal mit einen Delphin vergleicht wird man dort auch ähnlichkeiten vorfinden aber ich glaube kaum das der Pottwal an der Wasseroberfläche herrumspringen kann wie es der Delphin macht. ;D
1. sieht man sich an wie gelenkig die Zehen eines Straußes oder eines Emus sind, kommt einem das nicht mehr komisch vor.
2. hast du schonmal einen T-Rex laufen sehen? Ich nicht, deshalb kuckt man sich ähnlich gebaute Tiere an und diese bewegen sich in etwa so
Ja, in den Beitrag kann man uns erkennen:-)
Als Wir das Studium anfingen, hieß der Studiengang noch Kommunikationsdesign-Multimedia.
Aber seit ca einem Jahr geht er jetzt unter Mediendesign durch.
Ich bearbeite die UVs hinterher mit der Hand. So habe ich die größtmögliche Kontrolle über alles.
Dabei helfen mir die Maya unwrap tools mit denen das schön sauber bleibt:-)
Das dauert zwar ein wenig länger aber die Ergebnisse zahlen sich aus;-)
Wirklich saubere Arbeit. Der Aufwand hat sich echt gelohnt.
PS: Bist du das in dem Sat.1 Beitrag ? Studierst du Mediendesign ?
Blender`s Unwrapping liefert übrigens noch bessere Ergebnisse als Roadkill. Roadkill verwendet ja die LSCM und ABF Algorithmen aus 2.49. Und da hat sich seitdem schon wieder einiges getan. Nur ist Blender fürs Filetieren einfach gichtlich zu bedienen. Ausgerechnet da wo man die Hotkeys mal brauchen könnte gibts keine, heh.