Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Einverstanden
 
 

3D Bilder

Akashi-Kaikyo-Brücke am Abend

 
Software:
C4D

Datum:

15.06.2010 19:57
Kategorie:
Architektur
Angesehen:
7962x
http://www.3d-ring.de/3d/3d-galerie.php?img=202

1 Bewertung
 
 

Weitere 3D Bilder von Herbie

  • Seeigel4
  • Torre pendente im Morgennebel
  • Torre pendente di Pisa in serata
  • Turmspitze
  • Konzertsaal Final6
  • Konzertsaal
  • Take-Off #3
  • Partikelspur mit Hair-Rendertag
  • Start der Saturn V
  • 104.000.000 PS warten auf ihren Einsatz
  • Kunst mit Cinema 4D #2
  • Kunst mit Cinema 4D #1
  • Vierfach achsensymmetrisches Pattern
  • Im alten Schuppen
  • Schraubstock
  • Schraubstock Baujahr 1948 #1
  • Radkappe
  • Etrusker-Schale
  • Porsche Pils
  • Hitzetage19 Final
  • Gelbe Schleife
  • Texturstudie
  • Detail4
  • Detail3
  • Oberlandesgericht Naumburg an der Saale Final2
  • Oberlandesgericht Naumburg Final1
  • Detail2
  • Detail1
  • Magnifier
  • Mein Liegestuhl
  • Sonnenschirm
  • Gartenklapptisch
  • Billigbier
  • Glasspirale
  • Hahn-Meitner-Bau, Berlin
  • Hahn-Meitner-Bau, Berlin
  • Thielallee 63, Berlin
  • Erdbohrer
  • Treppenhaus der Alten Nationalgalerie Final Render
  • Alte Nationalgalerie Prinzessinnengruppe
  • Treppenhaus der Alten Nationalgalerie Berlin 1
  • kitchen_tool1
  • kitchen_tool3
  • Der Traum
  • Abend in Angkor Wat
  • Sinn 6015
  • Burj Khalifa am Abend
  • Petronas Twin Towers
  • Petronas TwinTowers bei Nacht
 
 

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein um ein Kommentar zu schreiben. Login
Herbie schrieb am 17.06.2010 - 19:12
Diese größte freie Spannweite der Welt einer Hängebrücke, also die Strecke zwischen den beiden riesigen Pfeilern, beträgt 1.991 m. Demnach strahlen die gigantischen Scheinwerfer über 2 km. Nicht schlecht, wa?

Na, jetzt mal im Ernst: Das Besondere an diesem Modell ist die immense Fleißarbeit. Zum Beispiel mußte ich alle ca. 190 Rohrschellen mit den senkrechten Tragseilen von Hand positionieren, weil sie je nach Hauptseilposition immer einen anderen Steigungswinkel haben, in den zusätzlichen Ansichten bei den anderen Tag-Bildern sieht man das. Dann mußte ich die Länge der senkrechten Tragseile von Hand anpassen; und das Modellieren der Landschaft und die dazugehörige Textur war auch kein Pappenstiel.
 
 
C.Levian schrieb am 17.06.2010 - 15:18
Jetzt nicht wirklich stören, aber die sind doch einiges zu Stark! Mindestens 500m werden es sein, oder?
 
 
Herbie schrieb am 16.06.2010 - 19:46
Tja, was soll ich darauf antworten? Die Antwort ist in Deiner Frage enthalten. Stören sie Dich?
 
 
C.Levian schrieb am 16.06.2010 - 19:05
Was sind das für Ultra-Scheinwerfer? (grün/rot)
 
 
 
 
 
© 3D-Ring - deutsche 3D Software Community, Archiv 2001 - 2006