Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen. Einverstanden
Bitte loggen Sie sich ein um ein Kommentar zu schreiben. Login
Herbie schrieb am 17.06.2010 - 19:12
Diese größte freie Spannweite der Welt einer Hängebrücke, also die Strecke zwischen den beiden riesigen Pfeilern, beträgt 1.991 m. Demnach strahlen die gigantischen Scheinwerfer über 2 km. Nicht schlecht, wa?
Na, jetzt mal im Ernst: Das Besondere an diesem Modell ist die immense Fleißarbeit. Zum Beispiel mußte ich alle ca. 190 Rohrschellen mit den senkrechten Tragseilen von Hand positionieren, weil sie je nach Hauptseilposition immer einen anderen Steigungswinkel haben, in den zusätzlichen Ansichten bei den anderen Tag-Bildern sieht man das. Dann mußte ich die Länge der senkrechten Tragseile von Hand anpassen; und das Modellieren der Landschaft und die dazugehörige Textur war auch kein Pappenstiel.
C.Levian schrieb am 17.06.2010 - 15:18
Jetzt nicht wirklich stören, aber die sind doch einiges zu Stark! Mindestens 500m werden es sein, oder?
Herbie schrieb am 16.06.2010 - 19:46
Tja, was soll ich darauf antworten? Die Antwort ist in Deiner Frage enthalten. Stören sie Dich?
Na, jetzt mal im Ernst: Das Besondere an diesem Modell ist die immense Fleißarbeit. Zum Beispiel mußte ich alle ca. 190 Rohrschellen mit den senkrechten Tragseilen von Hand positionieren, weil sie je nach Hauptseilposition immer einen anderen Steigungswinkel haben, in den zusätzlichen Ansichten bei den anderen Tag-Bildern sieht man das. Dann mußte ich die Länge der senkrechten Tragseile von Hand anpassen; und das Modellieren der Landschaft und die dazugehörige Textur war auch kein Pappenstiel.