Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen. Einverstanden
Bitte loggen Sie sich ein um ein Kommentar zu schreiben. Login
Hexa schrieb am 20.12.2010 - 18:05
Es sind eigentlich nur Kleinigkeiten, wie die Textur auf dem Boden. Insgesamt finde in die Scene schon gut gelungen und über den Fächer lässt es sich streiten Evtl andere Farbe? Der passt nicht zum Rest aber als dekoratives Element eigentlich sehr interessant.
oonibbleroo schrieb am 19.12.2010 - 13:19
habe leider keine zeit und muss mich ausnahmsweise mal kurzfassen...daher hauptsächlich die sachen die mir nicht so gefallen. es ist auch nur mein persönlicher geschmack und ist sicherlich nicht allgemein zu verstehen! der fächer an der wand ist grauenvoll. ich bin mir nicht sicher ob sowas an eine "moderne" wohnwand sollte. leicht abstrakte kunst würde sich da sicher besser machen. 90er jahre ikea passt zum fächer besser der boden sieht für mich auch aus wie ein überbleibsel aus der kdw eingangshalle, oder aus einem 60er jahre studentenwohnheim. holzdielen oder parkett würden den raum garantiert extrem aufwerten. das eckelement das aussieht wie ein objekt aus einem kettenraucher-zimmer oder das abzugsrohr in einer imbissbude, erschliesst sich mir nicht von seiner funktion. würde ich weglassen oder umstreichen. die texturen der möbel sind in der hinsicht noch verbesserungswürdig, als dass man nicht erkennen kann, was für ein material es jeweils sein soll (die schubladenelemente aus holz mal aussen vor gelassen). ist es plastik, oder lackiertes holz? was ich mag sind die kleinen elemente die du platziert hast wie die kopfhörer oder die brille. sorry, viel negatives, ist aber nicht so schlimm wie es sich möglicherweise anhört. lg - nib
der fächer an der wand ist grauenvoll. ich bin mir nicht sicher ob sowas an eine "moderne" wohnwand sollte. leicht abstrakte kunst würde sich da sicher besser machen. 90er jahre ikea passt zum fächer besser
der boden sieht für mich auch aus wie ein überbleibsel aus der kdw eingangshalle, oder aus einem 60er jahre studentenwohnheim. holzdielen oder parkett würden den raum garantiert extrem aufwerten.
das eckelement das aussieht wie ein objekt aus einem kettenraucher-zimmer oder das abzugsrohr in einer imbissbude, erschliesst sich mir nicht von seiner funktion. würde ich weglassen oder umstreichen.
die texturen der möbel sind in der hinsicht noch verbesserungswürdig, als dass man nicht erkennen kann, was für ein material es jeweils sein soll (die schubladenelemente aus holz mal aussen vor gelassen). ist es plastik, oder lackiertes holz?
was ich mag sind die kleinen elemente die du platziert hast wie die kopfhörer oder die brille.
sorry, viel negatives, ist aber nicht so schlimm wie es sich möglicherweise anhört.
lg - nib