Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Einverstanden
 
 

3D Forum > Hab die ganze Lust verloren - ZBrush und Photoshop

Hab die ganze Lust verloren - ZBrush und Photoshop

14.09.2014 09:23
 
VisionOfVictorSo. 14 Sep. 2014, 09:23 Uhr
Hi Leute, manche kennen mich ja schon bereits.

Ich habe seit ca. 1Jahr extremst intensiv mich in ZBrush eingearbeitet.
Ich konnte zuvor weder wirklich Englisch noch hatte ich jemals (ausser Sketchup) mich mit einem 3D Programm, geschweige einem Sculptprogramm ausseinandergesetzt und was damit zu tun (ok, kurz vor ZBrush hatte ich Sculptris zum kurz ausprobieren).
Auch Photoshop CC kann ich mittlerweile ziemlich gut (hab Photoshop CC gemietet, da ich schon früher mal Photoshop CS3 hatte und vor Photoshop Corel Photopaint).

Seit ca. 1Monat geht bei mir aber garnix mehr. Ich hab die ganze und totale Lust verloren an diesen Programmen, vorallem an ZBrush.
Ich erkläre es mir so, das ich in ZBrush 1 ganzes Jahr lang mich nur damit befasst habe entlich alle Werkzeuge/Brushes Funktionen und die Bedienung kennen zu lernen. Was mir auch mehr oder weniger gelungen ist.
Nur ist die Bedienung eine andere Sache als Erfahrungen eines Programmes und das Lösungen finden bei einem Problem, wie mancher selbst schon aus eigener Erfahrung weiss.

Seit ich in ZBrush Dinge probiert habe, wie eine Klinge eines Messers, und da extremstens Mühe hatte mit, anständige Resultate zustande zu bringen, ist mir irgendwan der Faden gerissen und ich hab einfach von heute auf morgen null und nichtig Bock mehr auf ZBrush gehabt.
Ich hab soviel Zeit mit lernen von ZBrush selbst verbracht (alles mögliche nur immer durchgetestet und getestet und getestet), soviel Zeit an Verzeiflungen durch Lösungssuche für manche Dinge die ich modelieren wollte verschwendet, das ich denke das ich einfach null mehr Bock drauf habe auf ZBrush.

Witzigerweise hätte ich jetzt ja entlich ZBrush recht gut kennen gelernt. Nur ist mir die Lust durch das ständige suchen nach Lösungen bei dem einem oder dem anderen Problem so extremstens vergangen, wenn ich ein Modell erstellen möchte (eben zb. eine komplexe Messerklinge), das ich mich fühle als hätte ich tausend Tonnen an Last in mir und nur noch für Jahre mich ausruhen würde wollen, von ZBrush und dem ganzen Stress in ZBrush.

Ich weiss echt nicht was ich tun soll. Ist das vielleicht eine art Burnout-Syndrom?

Theoretisch hab ich keine Zweifel an meiner künstlerischen Ader, die entwickelt sich ja auch noch mit der Zeit noch detailierter weiter. Vor der hab ich keine Depressionen ansich. Also das ich mich, für in Anführungszeichen, miderwärtig fühle so das ich ZBrush aufgebe.
Mein Problem liegt glaube ich daran, das ich einfach kein Bock mehr habe in ZBrush ständig nach Lösungen zu finden, um eben meiner Kreativität mit denn Lösungen, die irgendwo da draussen sind, die ich aber oft nicht finde, oder zu lange an diesen Lösungengesuche hängen bleibe, bild zu verleihen.

Ich fühle mich wie ein haufen Dreck momentan, in bezug auf ZBrush. Hab null und nichtig Bock mehr drauf.
So sehr, als ob ich mein Leben lang drauf nun verzichten könnte, ständig mich mit ZBrush rumzuschlagen.

Beim Zeichnen kann man ja einfach drauf los Zeichnen, da braucht es keine Regler und komplexe Lösungswege um etwas komplexes aus seiner Fantasie zu gestalten. In ZBrush musst du jeh nach komplexes Objekt aber zickzackwege gehen und im schlimmsten Falle eben eine extrem spezielle Lösung finden.

Ich habs soooooo satt man.
Durch das hab ich auch Photoshop satt.
Hab kein Bock mehr mit Photoshop irgendwelche Bilder müssam zu erstellen, obwohl Photoshop dadurch eher angenehmer ist.

Hab ich Burnout? *lol*
 
TilesSo. 14 Sep. 2014, 10:10 Uhr
Ja mei, diese Phasen dass man gar keine Lust auf irgendwas hat gibts halt. Und besonders häufig im kreativen Bereich. Da würde ich mir keinen Kopf drüber machen.

Mach einfach mal eine Weile was anderes. Erzwungen muss es ja nicht sein, das killt nur den restlichen Spass. Geht natürlich nur wenn du es nicht gerade beruflich machst. Aber du betreibst das ja als Hobby wenn ich das richtig verstanden habe smile

Ich mache das Motivationsloch grade auch mit meiner Spieleentwicklerei durch. Ich habe derzeit einfach keine Lust auf ein Game entwickeln. Also mache ich auch keins. Die Muse ist halt eine launige Dame. Von Zeit zu Zeit knutscht sie eben erst mal ne Weile wo anders rum. Aber sie kommt immer wieder zurück

Zum Thema Messer, manche Sachen lassen sich eben besser polygonmodeln. Das geht ratzifatzi. Ich würde nie auf die Idee kommen sowas sculpten zu wollen. Das zu sculpten ist technisch eine echte Herausforderung. Kein Wunder dass du da dran verzweifelst

Für den richtigen Job das richtige Tool verwenden halt. Spart einen viel Frustration smile

 
FrankSo. 14 Sep. 2014, 11:39 Uhr
Hallo Vision Victor. Also ein burn out ist etwas ganz anderes. Deine Unlust kann ich allerdings nachvollzien.
Wenn so irgendwie gar nichts mehr geht. Kenne ich von 3Ds Max zur genüge,wenn da die einfachsten Sachen nicht funktionieren,weil man z.T. doe einfachsten Sachen nicht kann oder mühselig alles recherschieren muß.
Aber irgendwann platzt dann doch wiedermal ein kleiner Knoten, und weiter gehts. Ist halt auch eine Frage des Ehrgeizes. Ich bin da halt ziemlich verbissen. Und wenn halt das eine nicht funktioniert,dann halt was anderes.
Möglicherweise beschäftigst du dich auch mit dem falschen Programm. Figuren und solche Sachen zählen halt auch zur Königsklasse. Darüber hinaus ist ZBrush auch nicht das einfachste Programm.
Du solltest halt Sachen machen die du schon kannst, und dadurch Routine gewinnen. Dann kommen neue
Sachen manchmal von ganz allein. Ständig neues zu probieren führt zu nicht weil sich das bereits gelernte nicht
setzen kann. Die Frage ist halt auch mit welcher Zielsetzung du an das jeweilige Projekt rangehst.
Als ich mit 3D Auto Cad angefangen habe, war ich auch manchmal am verzweifeln,weil da so manches nicht so
funktioniert hat wie ich es wollte, Was du hier schilderst, hört sich halt nach Frust an.
Eune Möglichkeit deine Unlust zu überwinden,ist halt erst mal das du dich mit dir selber sebstkritisch auseinanderstzt,und erst mal konkret überlegst wo es dann konkret hapert, und dich dann solange gezielt
damit auseinandersetzt bis es funktioniert, Das halt in kleinen Schritten.
Falls das nichts bringt kannst du ja immer noch überlegen ob du nicht mit einer anderen Software und erst mal
mit anderen Sachen die du modelieren willst weiterkommst. Für Messer oder andere Sachen gibst halt C4 oder für Umsonst Blender. Du kannst ja auch mal schreiben welche Ziele du überhaupt hast, und welchen background
du hast. So ist das, was ich oder andere da schreiben ein bisschen im Nebel rumgestochert.
Hoffe trotzdem, das das ein wenig hilfreich war.
Gruß
Frank
 
jonnydjangoSo. 14 Sep. 2014, 11:45 Uhr
Da gebe ich Tiles absolut recht. Messer zu sculpten scheint mir nicht die richtige herangehensweise zu sein. Beim Griff siehts dann schon wieder anders aus.
Ich persönlich mache Musik, Sport und 3d... Da dominiert dann auch immer wider eins der drei. Die können sich aber auch gegenseitig bereichern. Und innerhalb von 3d siehts dann auch wieder anders aus. Manchmal bin ich motiviert Animationen zu machen, manchmal kannst du mich damit jagen... da krieg ich Schweißausbrüche wenn ich nur daran denke Auch in Zbrush ists so. Ab und an reizt mich Hard surface, dann will mal wieder nur organisch Schicht für Schicht auftragen. Ich habe auch immer ca 3 Projekte, an denen ich gleichzeitig arbeite, die sich nicht ähneln. So kann ich je nach Laune auf etwas anderes ausweichen. Und wenn garnix geht, ich aber trotzdem Lust auf was visuelles habe, gibts ja noch den Mandelbulber Da kommen auch immer schöne Sachen raus, so zum entspannen. Setz dich nicht unter Druck. Ich weiß, wenn man besser wird, wirds immer differenzierter, sowas kann einem schon mal den Boden unter den Füssen wegziehen.
Und grundsätzlich ist so ein Empfinden schon mit einem "Burnout" oder was man drunter versteht zu vergleichen. Wenn du dir vorstellst, du machst das jetzt beruflich (was ich jetzt nicht annehme) und da noch Leistungsdruck hättest, dann könnt da schon ne Angststörung dazu kommen. Aber da der Druck ja in deinem Fall wegfällt, näher dich dem Thema doch einfach spielerisch wieder an. Mach was entspanntes, ohne Referenz, nur intuitiv... das hilft bei mir immer...

Ich hoff die Motivation kommt bald zurück! smile
 
GastSo. 14 Sep. 2014, 12:02 Uhr
Moin Vision,
Ich hatte dir ja auch schon mal vor einiger Zeit gesteckt, das dauerhaftes Testen eher Arbeit als Vergnügen ist.
Das was du hast ist ein normales Motivationsloch wie Tiles schon sagte.
Grund dafür ist zum großen Teil dein Ehrgeiz, wenn man die ganze Zeit nur Testet um etwas perfekt beherrschen können zu wollen und dann bei nem richtigen Versuch merkt das es nicht so klappt, dann ist das wie nen Tritt in die Eier und man verliert schlagartig die Lust, weil all die Mühen anscheinend vergebens waren.

Malen bzw. Zeichnen hat auch Regeln und Vorgehensweisen, was auf nen Zettel zu kritzeln ist leicht aber nen Kunstwerk zu zeichnen ist auch alles andere als leicht.

Mach erst mal Pause und wenn du wieder anfängst dann sculpte einfach drauf los so das es dir gefällt und versuch es nicht perfekt hinzubekommen.
Perfektion kommt mit der Übung und Erfahrung und ist einlangwieriger Prozess.
Wenn du gleich alles von Anfang perfekt erstellen willst ist das Versagen vorprogrammiert, da muss man sich hin arbeiten.
Zwischen Theorie und Praxis ist immer ne riesen Kluft, das habe ich auch schon oft bemerkt.
Es gibt viele Techniken die in der Theorie und in den Tests super sind aber in der Praxis einfach nicht klappen.
Sowas merkt man direkt bei der Anwendung und beim nächsten mal wirds dann besser.

Versuche ZBrush spielerisch zu lernen und nicht durch Pauken, dann merkst du automatisch wie es besser wird und lernst automatisch die Tricks die du brauchst um effektiver und besser zu werden.

Hab keine hohen Ziele sondern lass dich überraschen, dann wirst du nicht enttäuscht behältst Spass bei der Sache, weil meist die Ergebnisse besser werden als erwartet und etliche Happy Accidents dich Glücklich stimmen werden.
Wenns mal nichts wird, stempel es als Übung ab und mach was neues, nicht unbedingt das gleiche.

Das wird schon, vergiss die Pausen nicht, jeden Tag vor der Kiste wird zu viel, lieber mal nen Film schauen oder mit Freunden abhängen, dann klappt das auch

Gruss Harlyk
 
VisionOfVictorSo. 14 Sep. 2014, 14:18 Uhr
Ah ok... das erleichter mich doch schon mal, eure Texte.
Naja, ich geh halt immer so vor bei einem Programm:
Ich lerne zuerst alle Funktionen so gut es geht, durch kleine Testarbeiten. Manchmal halbpazige Arbeiten manchmal schon eher fast ganze Arbeiten. Aber alle nur um die Funktionen des Programms schnellst möglich ausfindig zu machen um die dann bei einem Projekt in der Zukunft dann auch einsetzen zu können.
Deshalb gelang ich irgendwan zum Messer/Klinge. Weil ich nun diese Phase testen wollte; Also wie man Messer/Klingen herstellt um später vielleicht Schwerte und Messer für ein Model dazu zu sculpten.
Nur bin ich genau an diesem Punkt so verzweifelt das ich irgendwan einfach die Schautze voll hatte. Und somit auch mit dem ganzen Sculpten und rumprobieren ansich.

Das rumprobieren ansich hat mich nicht so gestört. Ich lernte relativ gut und schnell durch rumtesten. Manchmal mit ein bisschen mehr Verzweiflung und manchmal mit weniger und manchmal gings auch praktisch ohne Verzweiflungen. Das war also so gesehen nicht so tragisch und ich habe dadurch das ZBrush Programm ziemlich schnell erlernt. Aber eben genau bei diesem Messer/Klingen Thema, kam ich recht ins verzweifeln so das sich da dann alles zusammen aufgestaut hat an Verzweiflung, weshalb ich mich dann Verburntoutet gefühlt habe und alles nun stehen gelassen habe und null Bock nun verspüre.

Aber ihr habt recht.
Ich hab mir jetzt auch mal gesagt, das ich mir wieder gestatte Superhelden zu sculpten, denn die mach ich am liebsten, in Anführungszeichen. Ich bin halt ein bisschen ein DCComics und Marvel Comics Character Fan. Nicht ansich ein Comicbuchkauffan, aber einfach diese Charaktere zu kreeiren macht mir spass.

Irgendwann hab ich sie mir aber verboten zu sculpten, weil ich dachte das ich da nicht hängenbleiben will.

Aber ich denke ich sollte da vielleicht doch wieder ansetzen und später mal schauen mit dem Messer und so.

Und ja, denke auch das andere Programme, wo man einzelne Polygons besser handhaben kann, besser geeignet eigentlich wären, um solche Sachen wie Messer zu erstellen.

Daher danke erstmal. Ich hoffe mich packt bald wieder die Lust, dann probier ich mich wieder bei einem Superhelden Charakter.

Mit Organische Figuren sculpten hab ich ja kein Problem. Kleider denke ich auch nicht. Das Problem bei mir sind eher die Hardsurface und Messer, Waffen und solch zeugs.

Nicht das ich die nicht auch machen könnte, nur eben, das Programm das macht mich fertig. Ein Bild umzusetzen könnte ich, denke ich. Also zb. eine Waffe. Aber wenn mir das Programm nicht zulässt wie man das mit all den Regler usw. hinbekommt, dann nützt das Talent das man besitzt auch nichts. Denn in solchen Programmen wie ZBrush muss man ja erst wiessen wo man überall drucken und ziehen muss damit man die Formen bekommt die man ansonsten hinbekommen würde.

Naja.... mal schauen wie es nun weitergeht. Danke jedenfals für eure Motiviation. Hat gut getan zu lesen das es nicht nur mir so gehen kann.

PS: Ich denke jedoch wiederum das mit der ZBrush R47 neuen Version solch Sachen warscheinlich um einiges einfacher wäre. Nur will das R47 einfach nicht kommen. Frage mich wie lange das noch geht.
 
jonnydjangoSo. 14 Sep. 2014, 15:50 Uhr
stimmt... in der neuen version sollen Boxmodelling Tools dazukommen. Das nervt mich schon auch extrem, das die einfachsten Sachen in anderen Programmen in ZBrush zu fast unüberwindbaren Hürden werden... ausser man kennt die Workarounds. Ich muss sagen, das ich beim Modellieren eines Mechs letztens auch temporär das Handtuch geworfen habe, um bei einem völlig anderen Modell dann Techniken zu lernen die ich vorher ums verrecken nicht in den Griff gekriegt habe.
Hau mal ein paar Superhelden raus! Würd mich freuen welche zu sehen! smile
 
SleepySo. 14 Sep. 2014, 18:40 Uhr
Hi nein du hast kein Burnout sondern einfach keine Lust mehr smile

Ich verstehe nicht ganz wieso du unbedingt etwas tun willst auf den du kein Bock hast ?
Früher hab ich auch gern Fussball gespielt zwischenzeitlich schon lange nicht mehr,
Deswegen hab ich ja auch kein Burnout smile

Wenn ich dich richtig verstehe ist dein Problem auch nicht die Arbeit an sich, sondern das ständige neue Wissen das sich aneignen kann.

Wieso bleibst du dann nicht einfach mal auf dem Level wo du bist und arbeitest mit dem was du kennst ?
Ich zwingt doch keiner dazu ständig neue dinge auszuprobieren.

Oftmals hilft auch sich eine Modelle im Internet anzusehen oft bekomme ich dann voll Lust irgend was davon umzusetzen.

Sorry wenn mein Kommentar so negativ ausgefallen ist smile

 
IrmisatoMo. 15 Sep. 2014, 12:10 Uhr
Kennst du dich mit Sport aus?
Wenn man Muskeln aufbauen will und sich für Gerätetraining entscheidet, dann schafft man sein Ziel am besten, indem man 4 Tage trainiert und einen Tag aussetzt, oder 5 tage trainiert und zwei Tage aussetzt, man merkt eh selbst am Besten, was einem gut tut.
Diejenigen, die denken, "viel hilft viel" werden nicht mit Supermuskeln belohnt, der Körper baut nicht nur keine weiteren Muskeln auf, der Energieverlust kann den Sportler krank machen.

Genau so ist das auch mit 3D. Ich spreche aus Erfahrung, ich hab genau wie du voller Energie angefangen, das war 2002. Am liebsten Tag und Nacht gelernt und experimentiert, und irgendwann ging nichts mehr.
Nun habe ich drei Kinder, durch die ich sowieso immer wieder zur Kreativitätspause gezwungen war, dadurch fiel ich 3D-mässig nicht in ein ganz so tiefes Loch.
Aber meine kreativsten Phasen hatte ich immer nach einem Urlaub, einer Zeit ohne Internet, ohne Software, rund um mich alles grün, Familiengetümmel... Und dann wieder kopfüber rein ins 3D-Programm! Plötzlich klappte alles und das Umsetzen der Ideen war ein Klacks.

Eine weitere sehr gute Möglichkeit, sich "geschmeidig" zu halten, ist, alles, was man erlernt hat, weiterzugeben, indem man Neulingen im Forum hilft oder Tutorials schreibt. Dadurch überprüft man nicht nur, wie gut man schon ist, sondern stösst auch auf Probleme der anderen und sucht dann gemeinsam nach einer Lösung. Man vertieft sein wissen, übt Teamarbeit und lernt auch, mal was abzugeben. Das erhöht die Freude an der Arbeit mit dem Programm.

Und nicht vergessen, nach jedem abgeschlossenen Projekt 3 Tage im Garten Unkraut jäten, einen Pullover stricken oder einfach mit den Kumpels zum Angeln fahren.
 
VisionOfVictorDi. 16 Sep. 2014, 21:06 Uhr
Ja, das hat wirklich was mit dem Sport.
Ich habe selbst Krafttraining lange gemacht. Aber auch dieses Thema ging ich mit voller girr ran. Wollte unbedingt zunehmen. Und schaffte es auch, innert einem Jahr 11Kilo Muskelmasse zu zunehmen.
FAZIT: Die Masse blieb zwar, aber ich verlor urplötzlich die totale Motivation und Kraft regelmässig weiter zu gehen und stoppte dann urplötzlich gänzlich.

Es ist echt witzig, diese Regel scheint überall seinen Einfluss zu haben.
Man kann etwas tatsächlich in die Spitze treiben und hat das Gefühl das man immer weiter kommt und tatsächlich auch Erfolg hat, nur wenn man es übertreibt in Bezug auf zuwenig Pausen, dann hält irgendwan alles an und man macht aus irgend einem Grund (was auch immer einem dazu treibt), eine sehr, sehr, sehr lange zwangspause.

Naja.... scheint wohl auch hier so zu sein, mit ZBrush.

Naja,... trotz allem, finde ich es trotzdem richtig wenn man versucht Dinge ganz zu machen/ganz durch zu ziehen. Ich finde das immer noch besser als zu versuchen zuuu sehr im Gleichgewicht zu bleiben. Sprich zu versuchen auch genug Pausen ZWANGSLÄUFIG einzubauen. Denn dann tendiert man etwas eben nicht ganz zu machen und gibt auf.

FAZIT NACH ALL DIESER ERKENNTNIS:
Man sollte warscheinlich trotz allem versuchen etwas regelmässig, und oft gehend oder angehend etwas durch zu ziehen und auch so zu behandeln. Aber es nicht masslos übertreiben. Denn dann häufen sich auch die extremen Grenzen der -Ich mag nicht mehr, ich hab ein Limit erreicht- an, so das diese dann irgendwann sich nicht mehr ausruhen können und somit witzigerweise dann selbst die oberhand gewinnen, weil Sie sich diese Pausen dann einfach selbst GANZ holen.
Also anderst gesagt:
Doch versuchen etwas durchzuziehen/ganz zu machen, aber trotz dieser Regel, versuchen auch zwangsläufig genügend wenige Pausen reinzuwürgen (reinzuwürgen, weil man ja eigentlich nicht fähig ist in diesen Phasen pausen sich selbst zu gestehen, sie miteinzubeziehen. Weil das durchziehen von etwas in dieser Phase/Vorhaben sich irendwie eben besser anfühlt, statt die Pausen. MAN KANN ALSO NICHT EIN THEMA 50% ZU 50% MACHEN, Man muss sich für was entscheiden es ganz durch zu ziehen, aber dadurch auch nicht vergessen das man das andere immer noch braucht, als Mithelfer und dieses nicht beiseite schieben, sondern auch reinlassen, immer wieder mal, als zb. 20% von diesem 80% etwas durchziehen/ganz machen Vorhaben.)
 
 

 


 
 
© 3D-Ring - deutsche 3D Software Community, Archiv 2001 - 2006